- Schlackenfaser
- Schlạ|cken|fa|ser: aus fl. metallurgischen Schlacken durch Blas- u. Schleuderverfahren hergestellte, als Dämmmaterial brauchbare Mineralfasern u. -wollen (Schlackenwolle, Hüttenwolle).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schlackenwolle — Schlạ|cken|wol|le 〈f. 19; unz.〉 aus mineral. Schlacken gewonnene Fäden, als Wärme u. Schallschutz verwendet * * * Schlạ|cken|wol|le ↑ Schlackenfaser. * * * Schlackenwolle, frühere Bezeichnung für Hüttenwolle. * * * Schlạ|cken|wol|le, die… … Universal-Lexikon
Hüttenwolle — Hüttenwolle, früher Schlackenwolle, Schlackenfaser, meist aus Hochofenschlacke nach dem Düsenblasverfahren (Glasfasern) erblasene Mineralfasern; v. a. als Dämmstoff verwendbar … Universal-Lexikon